Seit Jahren arbeite ich aus meiner eigenen künstlerischen Praxis heraus in der Tanz- und Theatervermittlung. Im Zentrum steht dabei die Erweiterung der individuellen Ausdrucksmöglichkeit durch Körperarbeit, Bewegung und Tanz. In einer Vielzahl von Projekten, Workshops, Seminaren und Recherchen mit Kindern, Jugendlichen, straffällig gewordenen Jugendlichen, geflüchteten Menschen, Menschen mit Behinderung, Menschen mittleren Alters, Senior*innen, Student*innen sowie professionellen Künstler*innen habe ich meine eigene kunstvermittelnde Praxis & Methodik entwickelt. Die Förderung der Kritik- und Handlungsfähigkeit aller Teilnehemer*innen steht dabei im Mittelpunkt der Arbeit. Die künstlerische und soziale Auseinandersetzung ist dialogisch gestaltet und hinterfragt stetig die eigene Postion innerhalb des Vermittlungskontextes und umfasst folgende Bereiche:
Körper- & Tanztraining
Gruppenbildung
Bewegungsgenerierung & Improvisation
Komposition
Arbeit mit Bewegungsqualitäten
Individuelle Herausforderung und Förderung
Arbeit mit einem Themenkomplex
Licht- und Musikkonzept
Bühne und Kostüm
Kontextualisierung von Bewegung/Tanz innerhalb einer Inszenierung
Umgang mit Störungen und Blockierungen
Reflexion zu Theaterformen, Ausdruck und Theaterbegriff.